Wenn Sie einen neuen Motorradhelm kaufen, erwarten Sie jahrelangen Fahrspaß. Auch wenn ein Helm nicht ewig hält, sorgt die richtige Pflege dafür, dass Sie ihn so lange wie möglich nutzen können. Befolgen Sie diese Tipps, um alles über die Reinigung und Wartung Ihres Motorradhelms zu erfahren.
- Reinigen Sie das Helminnere für einen frischen Helm
- Stecken Sie keine Handschuhe in Ihren Helm
- Reinigen Sie das Visier Ihres Motorradhelms mit einem weichen Tuch
- Bewahren Sie ihn in einem Helmbezug auf
- Fetten Sie die Helmgummis
1. DAS HELM-INNENFUTTER REINIGEN FÜR EIN FRISCHES GEFÜHL
Das Innenfutter Ihres Helms wird am meisten beansprucht, da es ständig mit Ihrer Haut in Kontakt ist. Besonders bei warmem Wetter können Schweiß und Haarpflegeprodukte die Innenschale und das Futter beeinträchtigen. Das gilt auch, wenn Sie Make-up wie Foundation unter Ihrem Helm tragen.
Um das Helm-Innenfutter in bestem Zustand zu halten, empfiehlt sich eine Motorrad-Sturmhaube. Diese verhindert den direkten Hautkontakt mit dem Innenfutter und ist viel einfacher zu waschen. Seiden-Sturmhauben sind eine großartige Option, da sie antibakteriell und besonders glatt sind, wodurch Haarbruch reduziert wird.
Zusätzlich gibt es spezielle Reinigungsmittel für Helm-Innenfutter, die Gerüche und Bakterien effektiv entfernen. Die Experten von ROKiT haben das ultimative Helm-Reinigungsset entwickelt, das ein Mikrofasertuch, einen Innenreiniger, ein Antibeschlagspray und einen Visierreiniger.


2. BEWAHREN SIE IHRE HANDSCHUHE NICHT IM HELM AUF
Stiekem maak ik mezelf er ook schuldig aan.. Gewoon omdat het zo makkelijk is. Je komt op de plaats van bestemming aan en wat doe je dan met je handschoenen? Juist, je stopt ze in je motorhelm! Nu vindt je binnenvoering dat niet heel erg prettig. En dan in het bijzonder vanwege het klittenband. Hierdoor kunnen de handschoenen de binnenvoering beschadigen. Deze kan gaan rafelen en de vochtafvoerende en anti-bacteriële eigenschappen kunnen verminderen. Daarbij kan het invloed hebben op het draagcomfort.
Je doet er dus beter aan om je handschoenen los mee te nemen, wanneer je motor het toelaat in de buddy te stoppen of in je motorjas weg te stoppen. Draag je een rugzak dan kan je ze natuurlijk daarin kwijt. Bij het wegleggen van je helm na een rit is het natuurlijk nog belangrijker om hierop te letten.


3. DAS VISIER UND DEN PINLOCK-EINSATZ IHRES HELMS REINIGEN? VERWENDEN SIE EIN WEICHES TUCH!
Je hebt gereden en komt thuis met een helm die onder de insecten zit. Wat doe je dan? Gebruik geen keukenpapier! Zoals je weet bevat papier houtvezels en hoe ‘krasvast’ het vizier van je motorhelm ook is, hij is niet opgewassen tegen het gebruik van keukenpapier. Gebruik hierom een schone, zachte doek met helm- en vizierreiniger. Het liefst gebruik je hiervoor een microvezel doek omdat deze heerlijk zacht is en je helm niet zal beschadigen. Houd in de gaten dat de doek nergens anders voor gebruikt wordt. Je wil niet dat er bijvoorbeeld resten van een te agressief of juist vettig product in zitten die je over je helm uitsmeert. Door helm- en vizierreiniger te gebruiken hoef je minder kracht uit te oefenen doordat het vuil losweekt.
Gebruik dit echt niet voor je Pinlock vizier! Deze kan tegen geen enkel soort schoonmaakmiddel. Gelukkig hebben we het over de binnenkant van het vizier en zal de Pinlock dus niet snel vies worden. Als dit toch gebeurt, maak het dan schoon met een schone doek en een beetje water en let erop geen kracht te zetten. Dep het voorzichtig droog. De siliconen rand langs je pinlock zorgt ervoor dat er geen vocht tussen je vizier en Pinlock vizier komt. Als je de Pinlock uit je vizier haalt heb je kans dat deze daarna minder goed werkt, vooral als deze al wat langer in het vizier zat. Als je Pinlock er echt slecht uitziet doe je er waarschijnlijk beter aan hem te vervangen. Rijden met slecht zicht is niet alleen vervelend, maar ook gevaarlijk!
Pinlock vizieren zijn niet de enige vizieren die alleen water kunnen verdragen. Ook spiegelvizieren zijn wat gevoeliger. Dat mooie spiegeleffect heeft hij te danken aan een filmlaag die op het vizier is aangebracht. Maak deze alleen schoon met een microvezeldoek en water.


Visierreiniger gibt es in vielen Varianten – von großen Flaschen bis hin zu praktischen Sprühfläschchen für unterwegs. Für Helme mit matter Oberfläche gibt es spezielle Detailing-Produkte, die Fingerabdrücke entfernen und gleichzeitig eine Schutzschicht hinterlassen.
4. BEWAHREN SIE IHREN MOTORRADHELM IN EINER HELM-TASCHE AUF
Jeder neue Helm, den Sie bei uns kaufen, wird mit einer Helm-Tasche geliefert. Wenn Sie Ihren Helm in dieser Tasche aufbewahren, schützen Sie ihn vor Staub, Schmutz und möglichen Schäden beim Transport. Diese Taschen bestehen oft aus weichem Mikrofasermaterial, das Ihren Helm besonders schonend behandelt.
Lagern Sie Ihren Helm an einem kühlen, trockenen Ort, fernab von direkter Sonneneinstrahlung, da UV-Strahlen die Helmschale beeinträchtigen können.
So wie es ratsam ist, Ihr Motorrad abkühlen zu lassen, bevor Sie es mit einer Abdeckung versehen, sollten Sie auch Ihren Helm vor dem Verstauen in der Helm-Tasche gut lüften. Lassen Sie das Visier und die Lüftungsschlitze offen, damit das Innenfutter trocknen kann. Dies verhindert Schimmelbildung und schützt die Helmschale, sodass die Sicherheit weiterhin gewährleistet bleibt.


5. SCHMIEREN SIE DIE HELM-GUMMIDICHTUNGEN NACH DE REINIGUNG
Die Gummidichtungen Ihres Helms spielen eine entscheidende Rolle für eine gute Abdichtung, insbesondere rund um das Visier. Das gelegentliche Einfetten dieser Dichtungen verhindert das Austrocknen und sorgt für eine bessere Abdichtung gegen Regen. Hierfür können Sie eine Silikon-Flüssigkeit verwenden, die Sie leicht mit einem Tuch oder mit Ihrem Finger auftragen.